accessibility.sr-only.opening-hours-term

Heute

10:00 - 17:00

Öffnungszeiten

Museum, Bistro & Boutique

  • openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.friday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.monday geschlossen

Bibliothek

  • openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.and openinghours.days.long.friday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.saturday Geöffnet bis openinghours.days.long.monday geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

  • Karfreitag 18.04.2025 ganzer Tag

  • Karsamstag 19.04.2025 10:00 - 17:00

  • Ostersonntag 20.04.2025 10:00 - 17:00

  • Ostermontag 21.04.2025 10:00 - 17:00

  • Sechseläuten 28.04.2025 geschlossen

  • Tag der Arbeit 01.05.2025 10:00 - 19:00

  • Internationaler Museumstag 18.05.2025 10:00 - 17:00

  • Auffahrt 29.05.2025 10:00 - 17:00

  • Pfingsten 08.06.2025 10:00 - 17:00

  • Pfingstmontag 09.06.2025 10:00 - 17:00

  • Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00

  • Lange Nacht der Museen 06.09.2025 10:00 - 17:00
    18:00 - 23:59

  • Lange Nacht der Museen 07.09.2025 0:00 - 2:00
    10:00 - 17:00

  • Knabenschiessen 15.09.2025 geschlossen

  • Familientag 19.10.2025 10:00 - 17:00

  • 22.12.2025 10:00 - 17:00

  • 23.12.2025 10:00 - 17:00

  • Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 19:00

  • Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • 27.12.2025 10:00 - 17:00

  • 28.12.2025 10:00 - 17:00

  • 29.12.2025 10:00 - 17:00

  • 30.12.2025 10:00 - 17:00

  • Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00

  • Neujahr 01.01.2026 10:00 - 19:00

  • Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Alle anzeigen

Heute

10:00 - 17:00

Öffnungszeiten

Museum, Bistro & Boutique

  • openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.friday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.monday geschlossen

Bibliothek

  • openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.wednesday openinghours.and openinghours.days.long.friday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.thursday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.saturday Geöffnet bis openinghours.days.long.monday geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

  • Karfreitag 18.04.2025 ganzer Tag

  • Karsamstag 19.04.2025 10:00 - 17:00

  • Ostersonntag 20.04.2025 10:00 - 17:00

  • Ostermontag 21.04.2025 10:00 - 17:00

  • Sechseläuten 28.04.2025 geschlossen

  • Tag der Arbeit 01.05.2025 10:00 - 19:00

  • Internationaler Museumstag 18.05.2025 10:00 - 17:00

  • Auffahrt 29.05.2025 10:00 - 17:00

  • Pfingsten 08.06.2025 10:00 - 17:00

  • Pfingstmontag 09.06.2025 10:00 - 17:00

  • Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00

  • Lange Nacht der Museen 06.09.2025 10:00 - 17:00
    18:00 - 23:59

  • Lange Nacht der Museen 07.09.2025 0:00 - 2:00
    10:00 - 17:00

  • Knabenschiessen 15.09.2025 geschlossen

  • Familientag 19.10.2025 10:00 - 17:00

  • 22.12.2025 10:00 - 17:00

  • 23.12.2025 10:00 - 17:00

  • Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Weihnachten 25.12.2025 10:00 - 19:00

  • Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • 27.12.2025 10:00 - 17:00

  • 28.12.2025 10:00 - 17:00

  • 29.12.2025 10:00 - 17:00

  • 30.12.2025 10:00 - 17:00

  • Silvester 31.12.2025 10:00 - 17:00

  • Neujahr 01.01.2026 10:00 - 19:00

  • Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Alle anzeigen

accessibility.sr-only.body-term

Interviews mit Expertinnen und Experten aus der Ausstellung «kolonial - Globale Verflechtungen der Schweiz»

Dr. Mukesh Kumar, Historiker

Schulunterlagen Lerneinheit 2, Kapitel 5 «Mission», Aufgabe 3.b)

Khady Camara, Klima-Aktivistin

Schulunterlagen Lerneinheit 3, Kapitel 2 «Folgen der Ausbeutung von Natur und Umwelt», Aufgabe 3.

Prof. Dr. Debjani Bhattacharyya, Professorin für Geschichte des Anthropozäns

Schulunterlagen Lerneinheit 3, Kapitel 2 «Folgen der Ausbeutung von Natur und Umwelt», Aufgabe 4.

Dr. El Hadji Malick Ndiaye, Direktor des Musée Théodore Monod d’Art africain

Schulunterlagen Lerneinheit 3, Kapitel 3 «Debatten zum Umgang mit Denkmälern und Raubkunst», Aufgabe 1. b)

Hans Fässler, Historiker

Jovita dos Santos Pinto, Historikerin

Dr. Naomi Lubrich, Direktorin Jüdisches Museum Schweiz

Prof. Dr. Stefan Leins, Professor für Sozialanthropologie

Prof. Dr. Gianni D’Amato, Professor für Migrations- und Bürgerrechtsstudien

Koloniale Kontinuitäten – Koloniale Spuren und blinde Flecken

Was bedeutet das koloniale Erbe für die Schweiz der Gegenwart? Die dialogische Videoinstallation zeigt in Form eines inszenierten Podiums aktuelle gesellschaftliche Debatten mit unterschiedlichen Positionen und Perspektiven.

Koloniale Kontinuitäten – Koloniales Erbe und Erinnerungskultur

Was bedeutet das koloniale Erbe für die Schweiz der Gegenwart? Die dialogische Videoinstallation zeigt in Form eines inszenierten Podiums aktuelle gesellschaftliche Debatten mit unterschiedlichen Positionen und Perspektiven.

Koloniale Kontinuitäten – Historische Verantwortung und Wiedergutmachung

Was bedeutet das koloniale Erbe für die Schweiz der Gegenwart? Die dialogische Videoinstallation zeigt in Form eines inszenierten Podiums aktuelle gesellschaftliche Debatten mit unterschiedlichen Positionen und Perspektiven.

Erinnerungen an die Massaker auf Flores, Indonesien, 1907-1908, unter dem Kommando von Schweizer Hauptmann Hans Christoffel

Der Zürcher Ethnologe Edgar Keller und sein Kollege Yoseph Agato Sareng interviewten 2008 Bewohnerinnen und Bewohner von Flores, deren Eltern und Grosseltern Zeuginnen und Zeugen der von Hans Christoffel befehligten Massaker von 1907 waren. 2023 interviewen Keller und Sareng die Nachfahren erneut. Im Film erzählen Franziskus Rema Lawa, Thomas Mite, Petronela Ene Sugi, Martin Lalu und Mosolaki Kristoferus Oramu von den Gewalterfahrungen ihrer Vorfahren, aber auch von Widerstand gegen die Holländer.